1 1
1 1

Nach der Wanderung bei einem kühlen Bier und traumhafter Aussicht in ein anständiges Leberhorst-Brot beißen. Rote Bohnen, Kräuterseitlinge, Austern- und Shitakepilze sowie sorgfältig ausgewählte Gewürze verleihen unserer Pastete ihren herzhaften Geschmack.

Garniert mit frischen Zwiebeln und Gewürzgurken wahren wir Traditionen und verbessern sie im Sinne der Tiere und Umwelt.

Bestelle noch heute Goldblatt LEBERHORST, die bio vegane Alternative für Leberpastete (in Deutschland bekannt als Leberwurst) und 10% gehen an den guten Zweck.

Haltbarkeit: ungekühlt min. 4 Monate
Ideale Genusstemperatur: 17–22°C
Topping-Idee: Frische rote Zwiebel

247 Bewertungen für BIO Leberhorst

4,6
Basierend auf 247 Bewertungen
1-10 of 247 reviews
  1. Sehr gut 👍

    (1) (0)
  2. Mag ich auch voll gerne. Sehr geschmacklicher Aufstrich 👍👍👍

    (1) (0)
  3. Geschmack passt gut – Haptik: viel zu fein püriert, es könnte fetter sein – Farbe könnte mehr ins rosa gehen

    (1) (0)
  4. Schmeckt sehr würzig, am besten auf dunklem Brot

    (1) (0)
  5. Schmeckt super, dürfte aber gern ein bisschen pikanter sein (da kann man aber leicht nachhelfen;-) )

    (1) (0)
  6. Nachdem ich nach nur 2 Tagen schon meine Bestellung in den Händen halten konnte, war der Leberhorst gleich das erste Glas welches in der Familie verkostet wurde. Einhellige Meinung: Wir lieben ihn! PS: In nur 10 Minuten haben wir das komplette Glas verputzt!

    (1) (0)
  7. (0) (0)
  8. (0) (0)
  9. (0) (0)
  10. (0) (0)
Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

Abbrechen

Zutaten
Rote Bohnen*, Sonnenblumenkerne*, Kräuterseitlinge*, Wasser, Austernpilze*, Shitake*, Zwiebel*, Rapsöl*, Weinessig*, Rauchsalz, Gewürze*, Kräuter*. *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zertifiziert von Austria Bio Garantie AT-BIO-301
NährwerteAngabe pro 100 g
Brennwert/Energie715 kJ/ 171 kcal
Fett9,8 g
davon gesättigte Fettsäuren1,0 g
Kohlenhydrate13 g
davon Zucker6,4 g
Eiweiß8,1 g
Salz1,60 g
99% der Schweine kommen bei ihrer Fahrt zum Schlachthof das erste Mal ins Freie. In Österreich werden täglich etwa 14.000 Schweine getötet. Fast alle dieser Schweine müssen ihr Leben lang in viel zu kleinen Kastenständen ohne Einstreu auskommen, in denen sie sich nicht einmal einen einzigen Schritt bewegen können.1 Sie sind permanent ihren eigenen Fäkalien ausgesetzt, obwohl Schweine eigentlich überaus intelligente Tiere sind, die ihren eigenen Lebensbereich rein halten. Auch das österreichische Gesetz hat erkannt, dass Schweine soziale und intelligente Tiere sind und schreibt daher vor, dass ihnen während der Haltung “Beschäftigung” zur Verfügung gestellt werden muss. Auch wenn dieser Begriff zwar einigen Interpretationspielraum bietet, zeigt die traurige Realität, dass sich ein Schwein sein komplettes Leben bis zur Schlachtung in dem viel zu engen Kastenstand ohne jegliches Spielzeug oder wohlmöglich Freigang befindet. Dieses Leben dauert in der Nutztierhaltung übrigens gerade mal 6-7 Monate. Dabei würde die gewöhnliche Lebenserwartung eines Schweines 15 bis 20 Jahre betragen.2 1VGT 2Vier Pfoten

Goldblatt ist Gold wert 

Wir begeistern täglich aufs Neue durch unvergleichlichen Geschmack, höchste natürliche Qualität und nachhaltige Produktion. Wir sind bestrebt, durch den Einsatz von hochwertigen regionalen Bio-Zutaten und innovativem Handwerk den Goldstandard für pflanzliche Bio-Fleischalternativen zu setzen und so eine neue Ära des bewussten Genusses einzuleiten.

Lass uns gemeinsam etwas für die Tiere, unseren Planeten und unser Wohlbefinden bewegen.

Mat, Mel & Stephan