0 0
0 0

Setze die Segel für eine kulinarische Reise nach Skandinavien mit Ackerlax Nordisch – der perfekten pflanzlichen Bio-Alternative für Graved Lachscreme. Tauche ein in das maritime Erlebnis und genieße den authentischen Geschmack von traditionell gebeiztem Lachs, der mit einem Hauch von süßem Agavensirup, aromatischem Dill und hausgemachtem Senf perfekt abgerundet wird.

Das cremige Grundlage von ACKERLAX Rauch verbindet sich wunderbar mit den Aromen der nordischen Küche und sorgt für ein nordisches Geschmackserlebnis aus Schärfe und Süße. Ob auf knusprigem Brot, als Dip für Gemüse oder als Beilage zu Kartoffeln – die pflanzliche Bio-Alternative für Graved Lachscreme ist vielseitig einsetzbar und wird jeden Gaumen begeistern.

Und das Beste daran? Du kannst dieses maritime Erlebnis genießen, ohne auf ethische und ökologische Bedenken Rücksicht nehmen zu müssen. Ackerlax Nordisch wird aus hochwertigen pflanzlichen Zutaten hergestellt und ist somit eine nachhaltige und köstliche Alternative für jeden, der den authentischen Geschmack von Graved Lachscreme liebt.

Einmal probiert, wirst nicht mehr genug davon bekommen können – denn mit Ackerlax Nordisch schmeckt man das Meer in jedem Bissen!

Haltbarkeit: ungekühlt min. 4 Monate. Nach dem Öffnen etwa 7 Tage im Kühlschrank.
Ideale Genusstemperatur: 17–22°C
Topping-Idee: Rote Rüben Würfel und Kren (Rote Bete Würfel und Meerrettich). Schmeckt auch köstlich zu Kartoffeln.
Bezeichnung: Vegane Bio Alternative für Graved Lachscreme auf Karottenbasis; GravLax.

153 Bewertungen für BIO Ackerlax Nordisch

4,6
Basierend auf 153 Bewertungen
1-10 of 153 reviews
  1. (0) (0)
  2. Tolle Fischalternative

    (0) (0)
  3. (0) (0)
  4. (0) (0)
  5. (0) (0)
  6. Das war sehr gut

    (0) (0)
  7. (0) (0)
  8. (0) (0)
  9. (0) (0)
  10. (0) (0)
Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

Abbrechen

Zutaten
Karotten 39%*, Sonnenblumenkerne*, Wasser, Rapsöl*, Agavensirup*, Senfsaat braun 7%*, Weinessig*, Rauchsalz, Dill 1,2 %*, Norialgen*, Salz, Rauch. *aus kontrolliert biologischem Anbau.
NährwerteAngabe pro 100 g
Brennwert/Energie1276 kJ/ 305 kcal
Fett21 g
davon gesättigte Fettsäuren2,1 g
Kohlenhydrate19 g
davon Zucker13 g
Eiweiß10 g
Salz1,80 g
Wusstest du, dass für den Lachs, den wir im Supermarkt kaufen, jährlich mehrere Quadratkilometer Regenwald gerodet werden?Über 90% des Lachs, den wir kaufen, stammt aus Aquakulturen1 in Norwegen. Bis zu 200.000 Lachse tummeln sich in einem Zuchtbecken. Deren Ausscheidungen sinken jeden Tag in großen Mengen auf den Boden des Meeres oder Fjordes, in dem die Lachse gehalten werden. Hier bauen kleine Bakterien die Stoffe ab und verbrauchen dabei jede Menge Sauerstoff. Der Sauerstoffgehalt im Wasser kann dadurch so sehr sinken, dass kleine Lebewesen wie Würmer, Seeigel oder Krebse darin nicht mehr überleben können.2Außerdem macht die enge Haltung anfällig für Parasiten. Viele Lachse sind von Läusen befallen, die normalerweise tödlich für die Fische sind. Daher werden die Lachse mit Pestiziden und Antibiotika behandelt.3 Noch weiß man nicht genau, ob das Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Sicher ist, dass die Gifte nicht nur für Läuse tödlich sind, sondern auch für andere kleine Meeresbewohner wie Krill.Der Lachs wird übrigens mit Sojabohnen gefüttert, welche von riesigen Plantagen in Südamerika stammen, für welche der Regenwald weichen muss. Um 1kg Lachs in Aquakulturen zu produzieren, werden etwa 500g Sojabohnen als Nahrungsmittel benötigt.1Quarks 2Greenpeace 3WWF

Goldblatt ist Gold wert 

Wir begeistern täglich aufs Neue durch unvergleichlichen Geschmack, höchste natürliche Qualität und nachhaltige Produktion. Wir sind bestrebt, durch den Einsatz von hochwertigen regionalen Bio-Zutaten und innovativem Handwerk den Goldstandard für pflanzliche Bio-Fleischalternativen zu setzen und so eine neue Ära des bewussten Genusses einzuleiten.

Lass uns gemeinsam etwas für die Tiere, unseren Planeten und unser Wohlbefinden bewegen.

Mat, Mel & Stephan