1 1
1 1

Unser Goldblatt ACKERLAX Rauch darf bei keinem Sektfrühstück fehlen! Fein gemahlene Sonnenblumenkerne verleihen der Creme ihre Streichfähigkeit. Mit unserer speziellen Buchenholz-Kräutermischung geräucherte Karottenstückchen und ein Hauch von Norialge erinnern unvergleichlich an Räucherlachs.

Auf warmen Toast oder frischem Baguette einfach deliziös. So wird jedes Frühstück nicht nur exquisit, sondern auch tierfreundlich und nachhaltig. Passt übrigens perfekt zu Pasta – kann abgemischt mit etwas Creme Vega, Sojacuisine oder einem Schuss pflanzlicher Milch, z.B. Hafer oder Soja, wie Pesto verwendet werden. 

Kauf jetzt Goldblatt ACKERLAX Rauch, die bio vegane Räucherlachscreme Alternative und 10% gehen an den guten Zweck.

Haltbarkeit: ungekühlt min. 4 Monate
Ideale Genusstemperatur: 17–22°C
Topping-Idee:
Veganer Kaviarersatz (z.b. aus Seealgenperlen oder Senfkaviar)

258 Bewertungen für BIO Ackerlax Rauch

4,6
Basierend auf 258 Bewertungen
1-10 of 258 reviews
  1. schmeckt seeeehr gut….und wirklich nach Lachs…eigentlich noch besser weil man dabei kein schlechtes Gewissen hat 🙂

    (1) (0)
  2. Mit einem Löfferl veganem Kaviar eine Krönung von jedem Frühstück.

    (2) (0)
  3. Wirklich ausgezeichnet – Wiederholungstäter

    (2) (0)
  4. Ein wirklich sehr guter Aufstrich und kein Fisch musste dafür leiden. Man würde nicht vermuten, dass er vegan ist, da er so geschmacksidentisch mit Lachs ist. Sehr empfehlenswert!

    (2) (0)
  5. Geschmacklich 1a, sehr überzeugend – Inhaltsstoffe, Zutaten und Design haben mich als Kundin begeistert. Zusätzlich kommen die Produkte aus der Steiermark – dies ist für mich ein zusätzliches Plus. Danke liebes Goldblatt-Team 🍀

    (2) (0)
  6. Der Ackerlax ist der Beste von allen!

    (2) (0)
  7. Absolut Spitze! Wer Lachs mag wird den Ackerlax lieben!

    (2) (0)
  8. Preis ist aber ein bisschen hoch, dafür dass das Glas so schnell leer ist.

    (1) (0)
  9. Traumhaft, lecker – bestelle ich sicher wieder! Habe zwei davon verschenkt – meine Freundin möchte jetzt auch ein paar davon kaufen 😊

    (1) (0)
  10. Schmecken super- schon mehrfach weiter empfohlen und nachbestellt 🙂 super Alternative zu tierischen Produkten 💚💚💚

    (1) (0)
Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

Abbrechen

Zutaten
Karotten 39%*, Sonnenblumenkerne*, Rapsöl*, Wasser, Weinessig*, Rauchsalz, Norialgen 0,1 %*, Rauch. *aus kontrolliert biologischem Anbau.
NährwerteAngabe pro 100 g
Brennwert/Energie1371 kJ/ 327 kcal
Fett25 g
davon gesättigte Fettsäuren2,6 g
Kohlenhydrate15 g
davon Zucker15 g
Eiweiß11 g
Salz1,90 g
Wusstest du, dass für den Lachs, den wir im Supermarkt kaufen, jährlich mehrere Quadratkilometer Regenwald gerodet werden? Über 90% des Lachs, den wir kaufen, stammt aus Aquakulturen1 in Norwegen. Bis zu 200.000 Lachse tummeln sich in einem Zuchtbecken. Deren Ausscheidungen sinken jeden Tag in großen Mengen auf den Boden des Meeres oder Fjordes, in dem die Lachse gehalten werden. Hier bauen kleine Bakterien die Stoffe ab und verbrauchen dabei jede Menge Sauerstoff. Der Sauerstoffgehalt im Wasser kann dadurch so sehr sinken, dass kleine Lebewesen wie Würmer, Seeigel oder Krebse darin nicht mehr überleben können.2 Außerdem macht die enge Haltung anfällig für Parasiten. Viele Lachse sind von Läusen befallen, die normalerweise tödlich für die Fische sind. Daher werden die Lachse mit Pestiziden und Antibiotika behandelt.3 Noch weiß man nicht genau, ob das Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Sicher ist, dass die Gifte nicht nur für Läuse tödlich sind, sondern auch für andere kleine Meeresbewohner wie Krill. Der Lachs wird übrigens mit Sojabohnen gefüttert, welche von riesigen Plantagen in Südamerika stammen, für welche der Regenwald weichen muss. Um 1kg Lachs in Aquakulturen zu produzieren, werden etwa 500g Sojabohnen als Nahrungsmittel benötigt. 1Quarks 2Greenpeace 3WWF

Goldblatt ist Gold wert 

Wir begeistern täglich aufs Neue durch unvergleichlichen Geschmack, höchste natürliche Qualität und nachhaltige Produktion. Wir sind bestrebt, durch den Einsatz von hochwertigen regionalen Bio-Zutaten und innovativem Handwerk den Goldstandard für pflanzliche Bio-Fleischalternativen zu setzen und so eine neue Ära des bewussten Genusses einzuleiten.

Lass uns gemeinsam etwas für die Tiere, unseren Planeten und unser Wohlbefinden bewegen.

Mat, Mel & Stephan