1.–18. September: Spätsommer Genusstage im Goldplatzl am Sonntagsberg. Ausblenden

  • Start
  • Shop
  • Mission
  • FAQ
  • Rezepte
  • Versand & Zahlung
  • Verkaufsstellen
  • B2B-Service
  • Jobs
  • Kontaktiere uns
0 0
Menü Kategorien
  • Shop
  • Verkaufsstellen
  • Mission
  • FAQ
  • Rezepte
  • B2B-Händler
  • Versand & Zahlung
  • Jobs
  • Kontaktiere uns
  • Fleisch
  • Ei
  • Fisch
  • Natürlich
  • Set
  • Saucen
Warenkorb 0
Log in / Sign in
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin
0 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Warenkorb anzeigenKasse

Versandkostenfrei in AT ab 45 € (DE ab 59€)
Schnattergans wie Gänseleberpastete im Cottage Pie
Rezepte

Schnattergans Cottage Pie

4. August 2021 /Veröffentlicht vonGoldblatt Food / 575 / 0

Eigentlich ist der Cottage Pie ein traditionelles irisches Gericht, das aus den vom Sonntagsbraten übrig gebliebenen Fleischresten hergestellt wird.

Wie ihr euch denken könnt, braucht man aber im Jahre 2021 weder Sonntagsbraten noch Fleischreste, um eine mindestens genauso schmackhafte Variante zu zaubern.

Unsere Basis besteht aus verschiedenem Gemüse, Linsen und den besonderen Geschmack verleiht dem Gericht unsere wie Gänseleberpastete schmeckende Schnattergans. 

Eine herzhafte Mahlzeit zum Satt- und Glücklichessen, die sich übrigens auch ganz hervorragend vorbereiten oder am nächsten Tag noch einmal aufwärmen lässt.

 

Menge: 1 Auflaufform  (ca. 25x30cm)
Zubereitungszeit: 40 min
Garzeit: 15 min

Zutaten

für die Füllung

  • 1 Glas Schnattergans, wie Gänseleberpastete
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Hand voll Semmelbrösel
  • 1-2 Stangen Sellerie
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 60ml Gemüsebrühe
  • 60ml Rotwein (oder mehr Gemüsebrühe)
  • Thymian
  • Rosmarin
  • ca. 300g Linsen (vorgekocht)
  • 1-2 Karotten

für das Topping

  • 700g Kartoffeln
  • 70g vegane Butter
  • etwas pflanzliche Milch
  • Petersilie
  • Muskatnuss
  • Salz
Schnattergans wie Gänseleberpastete im Cottage Pie

Zubereitung

Kartoffeln kochen. Erst nach dem Kochen schälen bzw. pellen, damit die Stärke nicht verfliegt. Die gepellten Kartoffeln, zurück in den Topf geben und kräftig zerstampfen. Die Butter und die Milch sowie die Gewürze unterrühren.

Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. In der Zwischenzeit etwas Öl in eine heiße Pfanne geben. Das kleine geschnittene Gemüse scharf darin anbraten und Rosmarin und Thymian dazugeben. 

Nun nacheinander das Tomatenmark, die Brühe und den Wein hinzugeben und jeweils etwas einköcheln lassen bis die Flüssigkeit reduziert.

Anschließend die gekochten Linsen, sowie das Glas Schnattergans für besonderen Geschmack unterrühren und gegebenenfalls noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Den Herd ausstellen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Eine Auflaufform einfetten und den Boden großzügig mit Semmelbröseln auslegen. Nun die Linsenfüllung darauf verteilen.

Das Kartoffelpüree auf die Füllung geben und vorsichtig andrücken. Wer mag, kann mit einer Gabel vorsichtig Linien oder Wellen ins Püree ziehen.

Etwas kleingehackte Petersilie darauf verteilen und den vorgeheizten Ofen für ca. 15 min geben. Da sowohl Füllung als auch Püree ja bereits fertig sind, geht’s hier bei eher darum, dass die Semmelbrösel etwas durchziehen und das Püree durchs Überbacken eine goldbraune Farbe erhält.

Fertig ist eine wunderbar, geschmackvolle und sättigende Hauptspeise. Guten Appetit!

Rezept teilen
Veganer Wild-Burger
Veganer Wild-Burger mit Jägerpaste
GfrEi Di Spargel

Weitere Beiträge

2 Leberhorst Knödl in Gemüsebrühe
Rezepte
Mehr lesen

Leberhorst Knödel

17. Mai 2022 0
Wenn ich in meiner Zeit in Österreich eines gelernt habe, dann ist es, dass es wohl auf jeder hiesigen Berghütte Leberknödel, meist in Form einer... Weiterlesen
goldblatt-1790
Rezepte
Mehr lesen

GfrEi Di Spargel

9. Mai 2022 0
Endlich wieder Spargelzeit! Ich, Mel, habe eine ganz besondere Beziehung zum Spargel. Vermutlich wäre ich ohne ihn gar nicht auf dieser Welt! Denn meine Großeltern... Weiterlesen
Veganer Wild-Burger mit Jägerpaste
Rezepte
Mehr lesen

Veganer Wild-Burger

29. Mai 2021 0
Mittlerweile gibt es schon unzählige Alternativen an veganen Burgern im Supermarkt und Bioläden zu finden. Ob auf Erbsen- oder Weizenproteinbasis, haben sie alle eines gemeinsam:... Weiterlesen
goldblatt-schnattergans-pizzette-0274
Rezepte
Mehr lesen

Schnattergans Pizzette

5. Mai 2021 0
Pizza ist gleich nach Nudeln das beliebteste Gericht der Österreicher und damit sogar noch vor dem Schnitzel. Klar kennen wir alle die Klassiker wie Salami,... Weiterlesen
Ravioli gefüllt mit Leberhost
Rezepte
Mehr lesen

Leberhorst Ravioli

28. März 2021 0
Ein kleiner Gruß aus Italien. Oder doch eher von um die Ecke?! Entdecke diese klassische Nudelspezialität der italienischen Küche, für die du selbstverständlich keine Eier... Weiterlesen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

Kategorien

  • Rezepte

Search

Beliebteste Beiträge

Kartoffelknödl mit Bratlfettn

Gefüllte Kartoffelknödel mit SCHWEIN G’HABT

27. März 2021 0
2 Leberhorst Knödl in Gemüsebrühe

Leberhorst Knödel

17. Mai 2022 0

GfrEi Di Spargel

9. Mai 2022 0

Entdecke uns auf Instagram

  • Shop
  • Mission
  • FAQ
Goldblatt Logo Klein
  • Versand
  • Rezepte
  • Kontakt
Facebook Instagram

Goldblatt Post
Abonniere unsere Goldblatt Post und als Dankeschön bekommst du einen 15% Aktionscode für deine erste Bestellung und bist unter den ersten die von exklusiven Angeboten erfahren.

Hergestellt in Österreich

V-Label Vegan
EU Biosiegel AT-BIO-301
Austria Bio Garantie Logo
Naturpark Pöllauer Tal Logo
tsc-plants

Alle Preise in Euro inkl. MwSt (10% AT, 7% DE).

  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum

2021-today © Made with ❤️ by FrischWald. Hosting ZGA