Goldblatt Logo
  • Start
  • Shop
  • Mission
  • FAQ
  • Rezepte
  • Versand & Zahlung
  • Verkaufsstellen
  • B2B-Service
  • Jobs
  • Kontaktiere uns
0 0
Menü Kategorien
  • Shop
  • Verkaufsstellen
  • Mission
  • FAQ
  • Rezepte
  • B2B-Händler
  • Versand & Zahlung
  • Jobs
  • Kontaktiere uns
  • Fleisch
  • Ei
  • Fisch
  • Natürlich
  • Set
Warenkorb 0
Log in / Sign in
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin
0 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Warenkorb anzeigenKasse

Versandkostenfrei in AT ab 45 € (DE ab 59€)
Veganer Wild-Burger mit Jägerpaste
Rezepte

Veganer Wild-Burger

29. Mai 2021 /Veröffentlicht vonGoldblatt Food / 490 / 0

Mittlerweile gibt es schon unzählige Alternativen an veganen Burgern im Supermarkt und Bioläden zu finden. Ob auf Erbsen- oder Weizenproteinbasis, haben sie alle eines gemeinsam: Sie sollen an klassische Beef-Burger erinnern. Und das schaffen sie teils mehr, teils weniger gut. 

Aber eines fehlt bisher: Eine edle Alternative. Ein moderner Feinkost-Burger, der nicht an Rindfleisch, sondern an feines Wild erinnert. Deswegen haben wir uns hingesetzt, lange überlegt und unseren veganen Wild-Burger mit JÄGERPASTE für euch kreiert. 

Wer das Besondere mag, wird ihn lieben! Nicht nur für Burger-Fans, auch für Feinschmecker.

Menge: 6 Burger (je Burger-Patty 130g)
Zubereitungszeit: 30 min
Garzeit: 6 min

Zutaten

für die Burger Patties

  • 6-7 braune Champignons
  • 120 g vorgekochte Rote Beete
  • 1/2 TL Rauchsalz
  • 100 g Sojagranulat
  • 140 g Seitan-Pulver
  • 6-7 Pfefferkörner
  • 4-5 Wacholderbeeren
  • 2 Gläser Jägerpaste

für die Burger

  • Burger-Brötchen (Buns)
  • Frische Salatblätter
  • 1-2 Birnen
  • Wildpreiselbeeren
  • bei Bedarf veganer Käse
Veganer Wild-Burger mit Jägerpaste

Zubereitung

Sowohl die Champignons als auch die Rote Bete im Food Processor möglichst fein häckseln.

Das Soja-Granulat für etwa 20 min in Gemüsebrühe einweichen und anschließend, die übrige Flüssigkeit abgießen.

Das Sojagranulat zu den Champignons und der Roten Beete in eine große Schüssel geben und vermengen.

Die Wacholderbeeren gemeinsam mit dem Pfeffer in einen Mörser geben und gemeinsam mit dem Rauchsalz zu den übrigen Zutaten in die Schüssel geben.

Etwa 1 ½ Gläser Jägerpaste dazugeben und gut unterrühren. Das übrige halbe Glas für’s Bestreichen der Burger-Brötchen aufheben.
Nach und nach das Seitan-Pulver unterheben und kräftig mit beiden Händen verkneten (ca. 10-15min) bis eine einheitliche, nicht mehr krümelige Masse entsteht. Die Masse hat die richtige Konsistenz, wenn sie beim Reißen beginnt Fäden zu ziehen.

Aus der Masse 6 Patties zu je 130 g formen.

Etwas Öl in eine heiße Pfanne geben und die Patties von jeder Seite jeweils etwa 3 Minuten kräftig anbraten.
Zum Anrichten auf etwas Salat in ein Burger-Brötchen geben. Auf das Pattie nach Bedarf veganen Käse geben und mit lauwarmen Birnenscheiben, Wildpreiselbeeren und ca. 2 TL Jägerpaste toppen.
Wem 6 Burger-Patties zu viel sind, der kann sich die übrigen Patties einfach vor dem Braten einfrieren. Aber auch ohne Einfrieren halten sie sich mindestens 3 Tage im Kühlschrank.
Übrigens, bald beginnt die Grillsaison! Und unsere Wild-Burger eignen sich auch ganz hervorragend für ein köstliches BBQ.

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Rezept teilen
Schnattergans Pizzette
Schnattergans wie Gänseleberpastete im Cottage Pie
Schnattergans Cottage Pie

Weitere Beiträge

2 Leberhorst Knödl in Gemüsebrühe
Rezepte
Mehr lesen

Leberhorst Knödel

17. Mai 2022 0
Wenn ich in meiner Zeit in Österreich eines gelernt habe, dann ist es, dass es wohl auf jeder hiesigen Berghütte Leberknödel, meist in Form einer... Weiterlesen
goldblatt-1790
Rezepte
Mehr lesen

GfrEi Di Spargel

9. Mai 2022 0
Endlich wieder Spargelzeit! Ich, Mel, habe eine ganz besondere Beziehung zum Spargel. Vermutlich wäre ich ohne ihn gar nicht auf dieser Welt! Denn meine Großeltern... Weiterlesen
Schnattergans wie Gänseleberpastete im Cottage Pie
Rezepte
Mehr lesen

Schnattergans Cottage Pie

4. August 2021 0
Eigentlich ist der Cottage Pie ein traditionelles irisches Gericht, das aus den vom Sonntagsbraten übrig gebliebenen Fleischresten hergestellt wird. Wie ihr euch denken könnt, braucht... Weiterlesen
goldblatt-schnattergans-pizzette-0274
Rezepte
Mehr lesen

Schnattergans Pizzette

5. Mai 2021 0
Pizza ist gleich nach Nudeln das beliebteste Gericht der Österreicher und damit sogar noch vor dem Schnitzel. Klar kennen wir alle die Klassiker wie Salami,... Weiterlesen
Ravioli gefüllt mit Leberhost
Rezepte
Mehr lesen

Leberhorst Ravioli

28. März 2021 0
Ein kleiner Gruß aus Italien. Oder doch eher von um die Ecke?! Entdecke diese klassische Nudelspezialität der italienischen Küche, für die du selbstverständlich keine Eier... Weiterlesen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

Kategorien

  • Rezepte

Search

Beliebteste Beiträge

Kartoffelknödl mit Bratlfettn

Gefüllte Kartoffelknödel mit SCHWEIN G’HABT

27. März 2021 0
2 Leberhorst Knödl in Gemüsebrühe

Leberhorst Knödel

17. Mai 2022 0

GfrEi Di Spargel

9. Mai 2022 0

Entdecke uns auf Instagram

  • Shop
  • Mission
  • FAQ
Goldblatt Logo Klein
  • Versand
  • Rezepte
  • Kontakt
Facebook Instagram

Goldblatt Post
Abonniere unsere Goldblatt Post und als Dankeschön bekommst du einen 15% Aktionscode für deine erste Bestellung und bist unter den ersten die von exklusiven Angeboten erfahren.

Hergestellt in Österreich

V-Label Vegan
EU Biosiegel AT-BIO-301
Austria Bio Garantie Logo
Naturpark Pöllauer Tal Logo
tsc-plants

Alle Preise in Euro inkl. MwSt (10% AT, 7% DE).

  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum

2021-today © Made with ❤️ by FrischWald. Hosting ZGA